Das Écomusée d'Alsace
Veranstaltungen
Bereiten Sie Ihre Veranstaltung vor
Gruppenangebote
Bereiten Sie Ihren Besuch vor
Das Écomusée d'Alsace wurde vor über 30 Jahren auf einer Industriebrache der Kalibergwerke gegründet und hat sich im Laufe der Jahre dank der Vielfalt seiner Lebensräume zu einem Standort mit einer großen Artenvielfalt entwickelt: das Dorf, die Felder, die Wälder, der Teich, die Flüsse... Zur Erkundung der Natur wurden verschiedene Bereiche eingerichtet, um die Besucher für ihre Erhaltung zu sensibilisieren.
Auf den Wegen können Sie die unberührte Natur, in der sich das Museum befindet, aber auch verborgene Schätze entdecken! Erkunden Sie einen unserer fünf Pfade. Darunter: Der Naturpfad „Erstaunliche Landschaften“, Waldemotionen, die Rundstrecke „Trockenhügel“, die Felder-Tour und der Spurenpfad.
Auf dem 800 Meter langen kurzen Pfad können Sie mitunter untypische Arten entdecken und dabei so manche Anekdote erfahren!
Dieser Pfad zeigt Überreste aus dem Ersten Weltkrieg, die bislang unter der Vegetation verborgen waren! Die Überreste der Baracken, des Wachpostens, der Ställe und der Küche lassen das tragische Schicksal dieser Soldaten wieder aufleben.
Dieser 2 km lange Pfad lädt Sie dazu ein, Ihre Aufmerksamkeit auf die Tier- und Pflanzenwelt, das Sichtbare und das Unsichtbare zu richten. Flanieren Sie zwischen Geschichte, Natur und Poesie am Fuße der Bäume und entlang der Wasserläufe!